Schule
Carl-Humann-Grundschule
Welche fünf Adjektive fallen Ihnen ein, wenn Sie Ihre Schule beschreiben?
gemeinschaftlich, vielfältig, leistungsorientiert, kreativ, freundlich
Warum sind Sie Kulturagenten-Schule geworden?
Zur Stärkung des Kunstprofils einer kunstaffinen Schulgemeinschaft von Schüler*innen über Elternschaft bis hin zum pädagogischen Personal sowie zum Austausch und zur Vernetzung mit kreativen Schulen und kulturellen Institutionen
Was hat sich an Ihrer Schule seit Programmbeginn verändert?
Erwartung auf nachhaltigen Austausch und bereichernde Kooperationen
Was ist für Sie das Besondere an der Zusammenarbeit mit Kulturagent*innen?
Unterstützung in Projektförderung, das Teilen guter Ideen
Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihrer Schule mit Blick auf die Kulturelle Bildung vor?
Kulturelle Projekte verschiedener Art, im Sinne eines Erweiterten Kunstbegriffs, sind fest im gesamten Schulalltag verankert. Beständige Kooperationen mit verschiedenen außerschulischen Institutionen und externen Künstler*innen, Tänzer*innen, Musiker*innen, Schauspier*innen, Medienmacher*innen etc. bereichern den Alltag aller Kinder und des gesamten Kollegiums regelmäßig und selbstverständlich. Sie unterstützen den Prozess der Schulentwicklung. Auch aktuelle kulturelle Impulse aus der gesamten Stadt werden in die Bildungsprozesse einbezogen.