Förderer und Initiator:innen

Programm

Das Programm Kulturagenten für kreative Schulen (Berlin) begann im Jahr 2011 als länderübergreifendes Modellprogramm, initiiert und gefördert durch die Stiftung Mercator und die Kulturstiftung des Bundes. Ab 2015 wurden die zentralen Bausteine des Programms in Berlin verstetigt und die Finanzierung durch das Land Berlin übernommen. Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist das Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin in der Trägerschaft der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin.

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat sich große Ziele gesetzt: Alle jungen Menschen sollen gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Mit jedem unserer Projekte wollen wir dieser Vision ein Stück näherkommen. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung. Zusammen mit Menschen und Institutionen auf allen Ebenen – von der Kita über die Schule bis zur Bildungsverwaltung und Politik – schaffen wir Räume, in denen Kinder und Jugendliche ihre Stärken entdecken und ausbauen können.