re:ferenzen/re:sonanzen

Wie funktioniert fächerverbindendes Arbeiten? Kann Bewegung Lernen unterstützen?

In der Veranstaltungsreihe re:ferenzen/ re:sonanzen geben Referenzschulen Kultur ihr Erfahrungswissen rund um Kulturelle Bildung und Schulentwicklung weiter. Die Fortbildungen, Workshops und Hospitationen richten sich an alle interessierten Pädagog:innen und Akteur:innen aus dem Bereich (Kulturelle) Bildung. Die Veranstaltungen sind für alle Berliner Schulen offen und werden im Kalender angekündigt.

Impressionen aus den Referenzschulen Kultur: Welche Workshops haben die Schulen angeboten? Was haben sie gelernt? Klicken Sie hier für eine Übersicht.

Klassenzimmer in Bewegung

Projektdokumentation 2021 und 2022

ALLES BLEIBT ANDERS!

© Victoria Tomaschko

Wenn … dann da!

© dkjs

Schule und Künstler:innen

© Anne Krause

Fächerverbindendes Lernen

© Anna-D. Falkenstein

Wie wir lernen wollen

kulturelles Schulprofil

Metaplanwand - Überschrift Fallstricke und Chancen.

Passt!?

#Meet a

Teil werden

Sprache des Körpers

Colonial Neighbours revisited

Lernwerkstatt

unser #EigenesDing!

Arbeitsszene: Beschriebenes Papier, Stifte

unsere Welt

Blick auf einen Schultisch, auf dem einer alter, kleiner Reisekoffer steht. Aufgeklappt mit einem Globus und einer Landkarte.

Frischer Wind

oranger Telefonhörer mit Kabel liegt auf einem Zettel mit der Aufschrift Mitbestimmung der Schüler:innen

Kulturwandertag

Arbeitssituation. Auf dem Fußboden liegen beschriftete Karten und verschiedene Medaillen. Sie sind verbunden mit Tape, das auf dem Boden geklebt ist.

Mathematik und Kunst

Schulen im Dialog

© Anne Krause

Share and Care

Chillen und Kämpfen

Klassenzimmer in Bewegung

Mucha- Filmpräsentation und Gespräch 

Peeransatz an der Kurt-Tucholsky-Oberschule 

Kulturelle Bildung an der Wedding-Schule

Graffiti-Projekt // #EigenesDing! 

Stay fascinated! Kulturschule Zwanzig30

Meet Fritz-Karsen-Schule

Künstlerische Erforschung des Stadtraums

Die dankBAR

Mathematisch(e) Gestalten

Die unglaubliche Reise der Pflanzen

Offen für alle

Ohren auf!

We can work it out

Vision bewegt Schule