Austausch zu Haushaltskürzungen

Kalender

Die Initiative Kulturelle Bildung Stärken! lädt zu einem digitalen Austausch zu den Haushaltskürzungen im Bereich der Kulturellen Bildung.

Seit vielen Jahren leisten alle Programme der Initiative Kulturelle Bildung stärken! wertvolle und qualitativ hochwertige Arbeit in Schulen und Kitas in ganz Berlin. Jährlich profitieren unzählige Kinder und Jugendliche von der Arbeit dieser Akteur:innen an der Schnittstelle von Kunst und Bildung (und auch darüber hinaus). Die Programme wirken jährlich in Bildungseinrichtungen bis an den Stadtrand und erreichen auf diese Weise „blinde Flecken“ in der Bildung- und Kulturlandschaft. Im Zuge der Haushaltskürzungen, die in der Plenarsitzung am 19. Dezember 2024 beschlossen wurden, soll auch der Etat der Programme der Kulturellen Bildung in Schule und Kita um 18% gekürzt werden. Ein großer Teil der gewachsenen und wichtigen Strukturen der Berliner Kultur- und Kulturellen Bildungslandschaft wird dadurch massiv eingeschränkt und in seiner Existenz bedroht.

Was heißt das für Betroffene? Und was heißt das für unsere bewährte Zusammenarbeit? Was kann weiterhin stattfinden, was nicht? Wie können wir gemeinsam überlegen, was wir dagegen tun können? Welche Möglichkeiten und Reichweiten haben Sie als Vertreter:innen von Verbänden, Gremien und Netzwerken?