WAS
Tisch.Gesellschaft.KA - Vol. 5 Beziehungsweisen. Kontakt und ästhetische Erfahrungen in Zeiten von Corona
WO
im digitalen Raum
EINLADUNG
Wir laden dich/Sie ganz herzlich zu unserer nächsten Ausgabe aus der Reihe Tisch.Gesellschaft.KA im Rahmen des Programms Kulturagenten für kreative Schulen Berlin ein:
Tisch.Gesellschaft.KA – Vol. 5
Beziehungsweisen. Kontakt und ästhetische Erfahrungen in Zeiten von Corona
am Donnerstag, 11. Juni 2020
17.30 – 19.00 Uhr
In Zeiten von Corona ist eine verstärkte Verschiebung von Formaten in den digitalen Raum zu beobachten. Seminare werden zum Webinar, Workshops zum Vermittlungstool, Teamsitzungen zu Videokonferenzen, künstlerische Projekte zu Handyperformances, Interaktion zur Soloshow.
Wir stellen uns gerade die Frage, was der fehlende physische Kontakt mit Personen für die kulturelle Bildung heißt. Was assoziierst du aktuell mit Kontakt, Beziehung oder Nähe im Kontext deiner Praxis? Und wie lässt sich der persönliche Kontakt, die sinnlich-ästhetische Erfahrung innerhalb der kulturellen Bildungspraxis über digitale Plattformen wie Zoom, Skype etc. herstellen, aufbauen, aufrechterhalten?
Über diese Fragen möchten wir uns mit Ihnen/dir sowie weiteren Künstler*innen, Lehrer*innen, Schüler*innen und mit Expert*innen aus Bereichen auch jenseits von Kunst und Schule austauschen. Wie es diese Zeit verlangt, wird auch dieser Austausch im digitalen Raum stattfinden. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 05.06.2020 unter: kulturagenten.berlin@dkjs.de
Alle Teilnehmenden laden wir herzlich ein, uns bis zum Anmeldedatum einen assoziativen Schnipsel zum Thema – als Bild, Text (max. 500 Zeichen), Audio/Video (max. 3 min) – zuzuschicken, die wir in das Format integrieren möchten.
Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Perspektiven.
Herzliche Grüße
aus dem Kulturagenten-Programm