Themen
Was bewegt die Akteur*innen Kultureller Bildung? Welche Schwerpunkte werden diskutiert, auch oder gerade in Zeiten großer, gesellschaftlicher Krisen, wie z.B. der Covid19-Pandemie? Kulturelle Bildung kann als Vernetzung von Professionen und Brücke zwischen verschiedenen Themen verstanden werden. Wo kann eine künstlerische Praxis neue Erfahrungsräume eröffnen und das Bildungssystem unterstützen, vielleicht sogar entlasten? Was macht die Zusammenarbeit von Lehrer*innen und Künstler*innen aus? Wie gelingt eine diskriminierungssensible Arbeit im Kontext künstlerisch-kultureller Projekte? Diese und viele andere Themen begleiten den Kulturagenten-Alltag in den Schulen.